trevoliqara Logo

trevoliqara

Marktanalyse für Unternehmen

Unsere Innovationsstory

Wie wir seit 2020 den deutschen Finanzmarkt durch bahnbrechende Analysemethoden und datengetriebene Erkenntnisse revolutionieren

Unsere einzigartige Methodik

Was uns von herkömmlichen Finanzberatungen unterscheidet, ist unser wissenschaftlicher Ansatz kombiniert mit modernster Technologie. Wir haben eine dreistufige Methodik entwickelt, die präzise Marktanalysen mit praktischen Handlungsempfehlungen verbindet.

1

Quantitative Marktmodellierung

Unsere proprietären Algorithmen analysieren über 15.000 Datenpunkte täglich aus deutschen und europäischen Märkten. Dabei nutzen wir maschinelles Lernen, um Muster zu erkennen, die traditionelle Analysen übersehen. Diese Methode hat uns 2024 ermöglicht, drei bedeutende Marktverschiebungen vier Wochen im Voraus zu prognostizieren.

2

Verhaltensökonomische Integration

Zahlen erzählen nur die halbe Geschichte. Deshalb integrieren wir psychologische Marktfaktoren in unsere Analysen. Wir untersuchen Investorenverhalten, Medieneinflüsse und gesellschaftliche Trends, um ein vollständiges Bild der Marktdynamik zu erstellen. Diese ganzheitliche Sichtweise führt zu robusteren Prognosen.

3

Adaptive Strategieanpassung

Märkte entwickeln sich kontinuierlich weiter – unsere Strategien auch. Wir haben ein System entwickelt, das unsere Empfehlungen in Echtzeit an veränderte Marktbedingungen anpasst. Dabei berücksichtigen wir sowohl kurzfristige Volatilität als auch langfristige strukturelle Veränderungen im deutschen Wirtschaftsraum.

Forschung als Fundament

Seit unserer Gründung 2020 haben wir über 850.000 Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Unser Forschungsteam arbeitet eng mit der Universität Köln und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zusammen, um neue Erkenntnisse in praktische Anlagestrategien zu übersetzen.

  • Entwicklung des "German Market Sentiment Index" – ein proprietärer Indikator für die Stimmung im deutschen Aktienmarkt
  • Analyse von über 2.400 deutschen Mittelstandsunternehmen zur Identifikation von Wachstumsmustern
  • Erstellung einer Datenbank mit 15 Jahren historischer Daten zur deutschen Wirtschaftsentwicklung
  • Publikation von 23 Fachartikeln in renommierten Finanzjournals seit 2022
2.4M Analysierte Datenpunkte pro Woche
94% Trefferquote bei Marktprognosen 2024
180+ Unternehmen vertrauen unserer Analyse

Warum unsere Methode funktioniert

2020-2021

Grundlagenforschung & Teamaufbau

Wir begannen mit einer umfassenden Analyse der Schwächen traditioneller Finanzberatung. Dabei identifizierten wir drei kritische Lücken: unzureichende Datenintegration, vernachlässigte Verhaltensaspekte und starre Strategien. Parallel bauten wir ein interdisziplinäres Team aus Ökonomen, Datenanalysten und Verhaltenspsychologen auf.

2022-2023

Entwicklung proprietärer Tools

Die Entwicklung unserer Analyseplattform war ein 18-monatiger Prozess intensiver Forschung und Programmierung. Wir testeten über 40 verschiedene Modellansätze, bevor wir unseren finalen Algorithmus etablierten. Besonders stolz sind wir auf unseren "Regional Risk Assessor", der spezifisch für den deutschen Markt kalibriert wurde.

2024-2025

Validierung & Skalierung

2024 war unser Durchbruchsjahr. Unsere Methodik bewährte sich während der Marktvolatilität im Frühjahr, als wir unseren Kunden rechtzeitig Schutzstrategien empfehlen konnten. Mittlerweile nutzen über 180 Unternehmen unsere Analysen für strategische Entscheidungen. Für 2025 planen wir die Expansion in weitere europäische Märkte.

€12.3M Kundenvermögen unter Management
4.8/5 Durchschnittliche Kundenbewertung
23 Fachpublikationen seit 2022